Weiterbildung

Lebensbegleitung lernen

Die Einsatzkoordinatorin organisiert regelmässige Treffen und Weiterbildungen. Diese dienen dem Erfahrungsaustausch, der gegenseitigen Unterstützung und der Entwicklung. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für unsere Freiwilligen kostenlos und verpflichtend.

Die Weiterbildungen sprechen freiwillige Begleiterinnen und Begleiter im Bereich Begleitung und Entlastung an.

Wenn die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, haben die freiwilligen Begleiterinnen und Begleiter des Hospizdienstes Thurgau Vorrang.

Nächste Weiterbildungen

Caring Communities

6. September 2025 um 9:00 - 16:00

Herrn Dr. Robert Sempach, Pädagoge, Gesundheitspsychologe, Community Berater / Im gesellschaftlichen Wandel der letzten Jahrzehnte lässt sich ein Trend zu Individualismus und Selbstoptimierung feststellen. Dem steht die Sehnsucht nach Verbundenheit und Gemeinschaft gegenüber. In der Weiterbildung werden das Konzept der Caring Communities und die Entstehung des schweizerischen Netzwerkes vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen werden verschiedenen Formen ...

Frau Sarah Krüsi Leber, Palliative Care Spezialistin, Pflegefachfrau im stationären Hospiz St.Gallen /  Scham, die stille Begleiterin in der Betreuung von Menschen am Lebensende Werden Menschen im Zuge einer Erkrankung unterstützungsbedürftig, kommt es unweigerlich zum Verschwimmen der Grenzen rund um die Themen Intimsphäre und Tabus. Schamgefühle können dabei sowohl von Seiten der Betroffenen und ihrer ...

„Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu schenken, sondern den Tagen mehr Leben.“