Beschreibung Herr Otto Spirig, Lic. Phil.1, Musiktherapeut, Fachdozent:
Musik und Lieder unterstützen und ergänzen die Kommunikation, ersetzen Sprach-liches nach dem Motto: Worüber man nicht (mehr) sprechen kann, soll man singen. Lieder und Musik schaffen Kontakte, verbinden, geben Struktur im Alltag, lösen Er-innerungen aus. Sind Träger von Emotionen, haben psychohygienische Funktion, regen an oder beruhigen und schaffen Heimat und Identität. In der palliativen Begleitung von Menschen sind oft Lieder und Musik als nonverbale Symbole wichtiger und hilfreicher als Sprache, gerade wenn es um spirituelle Themen geht.